Erinnerungen zum runden Geburtstag von Julia Onken
Für uns Leserinnen und Leser sind diese
Geschichten Erinnerung und Freude aus dem Leben mit Julia, die uns schmunzeln
und ab und zu sogar ein rührseliges Tränchen vergiessen lassen.
Ich habe kein Problem damit, die Anrede einer Nachricht oder eines Briefes statt mit einem furztrockenen «Guten Tag» oder mit jovialen «Hallo», statt alten Formel «sehr geehrte...» oder sogar «Liebe... « zu beginnen.
"Manchmal lohnt es sich, gekonnt zu jammern! Denn stell dir vor, du hüpfst wie ein rosaroter Ball durch die deprimierten Leute und jubelst: «Wow, es geht mir einfach fantastisch."
"Diese wirken noch länger als sie ohnehin schon sind, weil die mindestens zwölf Zentimeter hohen Absätze an den Schuhen den Eindruck vermitteln, dass sie endlos sind. Das Gehen in diesen Schuhen allerdings, ist nicht jederfraus Sache."
Es ist die Lust am Formulieren, dem Fabulieren und dem Fantasieren. Die Freude, eine Geschichte zu erfinden, welche meist nicht ganz der Wahrheit entspricht.
Immer mehr Menschen verspüren das Bedürfnis, ihre eigene Biografie zu erforschen. Wer seine Lebensgeschichte aufschreibt, entdeckt Existenzielles: zum Beispiel den Sinn seines Daseins.
...Manch eine Vierzigjährige erlebt einen gehörigen Schock, wenn sie mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter einen Stadtbummel macht und die Blicke der Herren an ihr vorbeizielen...
Wer seine Lebensgeschichte aufschreibt, entdeckt Existenzielles: zum Beispiel den Sinn seines Daseins. Sich schreibend mit der eigenen Biografie auseinanderzusetzen, schafft die Voraussetzung, um die eigene Identität neu zu begreifen.
Für mich als Autorin war die Anregung „achtsames Schreiben“ sehr wertvoll, denn wie schnell vergesse ich im Schreibfluss, dass es nicht auf eine Seitenzahl ankommt, sondern auf das gefühlte Erleben...
Bereit nach den ersten Songs war uns eine Punktevergabe entweder auf der Gefall- oder der Hassliste nicht mehr möglich ... dass ich meinem Enkel diskret ins Ohr flüsterte: «zum Kotzen».
"Mangelhafter Selbstrespekt? - It`s female! Ich bin eine Frau, deswegen kenne ich das Problem."
Respektiere dich selbst und es ist egal, was andere von dir erwarten!
Ich erinnere mich! Es ist jetzt drei Jahre her, als ich in einem Anflug von Euphorie meine Kleider ausmistete. Alles was in die Kategorie Zelt gehörte wurde rigoros verschenkt........
... "Rotkäppchen schaute auf die Uhr und bemerkte, dass sie sich verspäten würde, wenn sie nicht wieselflink die Abkürzung durch den Wald unter die Füsse nahm. Plötzlich, wie aus dem Nichts, ein Rascheln und dann stand er vor ihr." ...
... "Trotz oder genau wegen Deiner Gewitterwolken die zwischendurch aufziehen, begrüsse ich Dich heute mit einem Augenzwickern und weiss ganz genau, diesen Berg erklimmen wir beide auch noch." ...
... "Gott sei Dank hat die Trauer einen natürlichen Feind. Das ist der Zorn. Und so anhänglich und klettenhaft die Trauer auch sein will, so sehr sie auch versucht, sich in meinem Leben gemütlich einzurichten, der Zorn kommt in kurzen heftigen Stößen daher..." ...
Es war ein grosser Tag, wenn nach drei Jahren intensiven Lernens das wohlverdiente Diplom überreicht wurde, das auch durch die Angehörigen mit ihrer Anwesenheit würdigten.