Maya Onken, 26.02.2021
Schau in die
Natur, die zeigt dir, wie es geht. Wenn die Tage wärmer werden, sammelt sich
der Wachstumssaft, die Energien steigen von den Wurzeln hoch der Wärme
entgegen. Vieles, was anberaumt war, im Frühling zur Blüte zu kommen, knospet
fleissig vor sich hin und kommt in bunter Pracht zur Entfaltung. Einiges ist im
Winter erfroren. Auch das kommt vor.
Wenn wir davon ausgehen, dass auch wir diese natürlichen Gesetze in uns tragen, zu gedeihen, zu wachen und uns zu entfalten, dann sollten auch wir langsam die müden, erstarrten Glieder schütteln, uns dehnen und strecken, damit ein wenig Schwung unser Frühlingserwachen ankurbelt. Das fällt vielen von uns in diesem Jahr besonders schwer.
Das einheitliche Sprachrohr der Nationen von «Pandemie, Rückzug, Distanz, Angst, Sterberaten, zu wenig (Betten, Impfungen, Betreuung)» lässt einige von uns im Schneckenhaus verharren. Wir verriegeln die Türe, igeln uns ein, grenzen uns ab, verschieben Termine, kontaktieren uns online, meiden alles Physische. Für diese Menschen wird der Frühling tote Hose sein. Und das tut mir sehr leid für sie. Denn sie lassen sich durch politische Anweisungen einschüchtern. Sie misstrauen ihrem Verstand, der ab und zu gewisse Verordnungen hinterfragt. Sie glauben der Panikmache und vergessen dabei, sich diverse Quellen, Forschungsergebnisse, widersprüchliche Meinungen, andere Zahlen und Fakten anzusehen. Denn so einfach und klar ist die Sache nicht! Die Vogel Strauss Haltung hat die Konsequenz, dass wir jegliche Energiezufuhr unterbinden, alles, was uns gut tut, kappen und uns der Vereinsamung und sozialen Entkoppelung aussetzen. Auch das wird Folgen haben! Nur davon redet leider niemand.
Wer Angst hat und sich zusammenzieht, wird anfälliger für Krankheiten und senkt ebenso auch sein Immunsystem. Das ist ebenso erwiesen wie die vielen Mutationen des Virus.
Diesen Frühling werden wohl nur diejenigen als Erwachen erleben, die mutig den Schritt aus den vorgeschriebenen 4 Quadratmeter hinausmachen. Die sich innere Bilder bauen, in denen sie sich selbst, kraftvoll, sicher und gesund vorstellen, das heisst, dem Leben begegnen und es annehmen, wie es ist. Frühlingserwachen findet dann statt, wenn wir uns persönliche Begegnungen erlauben und uns angstfrei auf den Strassen bewegen.
Ich lade dich also ein, den Frühling erwachen zu sehen.
Freu dich an dem, was da ist: Sonnenstrahlen, erste Blumen, Freunde, Familie, an deinem Fahrrad oder am Essen. Sei offen für die neuen Zeiten, die da kommen. Vermodere nicht im Schneckenhaus, trau dich einen kleinen Schritt hinaus, damit das Frühlingserwachsen dein Herz berührt und du in jeder Zelle merkst, dass du lebst.
Liebe Maya. Wie recht du doch hast. Wir wissen heute noch gar nicht was für Schäden auf uns zukommen, weil die meisten sich so radikal in ihr Schneckenhaus verkrochen haben. Unsere Seele ist bereits unterernährt. Die Kinder wollen an die frische Luft und sich austoben. Gravierend werden uns der fehlende Unterricht an Schulen sowie die ausgefallenen Weiterbildungen in der nahen Zeit beeinträchtigen. Bildung und Weiterbildung ist unser höchstes Gut. Fällt alles weg, geben die meisten Menschen auf und versinken in Gleichmut oder flüchten in Depressionen. Ungebildete Kinder, Frauen und Männer sind leichter zu regieren. Wir werden zu Schafen, die zu allem ja und amen sagen. Niemand hinterfragt mehr was gesagt oder getan wird. Mir bangt es. Wir hinterlassen unseren Kindern keine vielversprechende Zukunft. Das macht mich sehr traurig.
liebe Grüsse Petra
Maya... bei diesem schönen Namen, summt automatisch das Lied der Biene Maja in mir herum. Auch wenn ich bi Goscht kein Karel Gott Fan bin, dieses Lied - und wenn er dann aus voller Brust Maaaajaaa singt, freut mein Herz, wenn immer dieses Lied höre. Gut, diese Maja schreibt sich mit j anstelle y. Egal - schön summen können beide und ich kann die Worte nach dem Titel: "Null Bock auf tote Hose" von A bis Z bejahen und höre mir nun noch mit viel Zuversicht, das Lied "ein Tag wie dieser" von den toten Hosen an :-). Freude im JETZT!
Danke, liebe Maja, für die motivierenden Frühlingsgedanken und die sprühende, schöne Ausstrahlung auf dem Foto.