Monika Hengartner, 26.07.2019
Worte sind Energieträger.
Sie schwächen und stärken,
heilen und verletzen,
ermöglichen und verhindern,
schliessen aus und ein.
Nur mit Worten.
Worte sind Energieträger.
Sie schwächen und stärken,
heilen und verletzen,
ermöglichen und verhindern,
schliessen aus und ein.
Nur mit Worten.
Mehr oder weniger willentlich, oft unbewusst.
Ob wir denken, schreiben, reden, singen,
wir sind Energiegestalter.
Wir können viele Worte für wenig Inhalt machen.
Das eine, beglückend stimmige zu finden,
die Welt neu beleuchten und sehen können.
Mit dem passenden Schlüsselwort
das Verschlossene, Verborgene eröffnen...
Joseph von Eichendorff
formulierte dies
vor fast zweihundert Jahren so:
„Schläft ein Lied in allen
Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.“
Liebe Frau Hengartner. Sie haben ausgedrückt was heute die meisten Menschen anscheinend vergessen haben. Worte können Geschenke sein, aber auch zu Geschossen werden. Wie Sie treffend sagen: Viele Worte aber kein Inhalt. Ich finde wenige Worte gedankenlos ausgesprochen, können sehr verletzend sein. Sie haben erkannt, Worte haben Macht und dieses Wissen sollten wir nutzen. Bravo, danke für diese wunderschönen Worte. Herzlichst Elke Marquardt
Schön :-)
LG Anna
Worte sind Energieträger.
Wenn Worte Energieträger sind und nicht einfach nur Worte, kann ich mich auf eine andere Weise selbst reflektieren und mir überlegen was ich sagen möchte bevor ich viele Dinge sage die ich eigentlich nicht sagen möchte bis ich die richtigen Worte gefunden habe.
Danke, dies ist sehr schön geschrieben!
Angela