Monika Marti-Neuenschwander, 24.06.2018
Zu Tode betrübt
das Haupt gesenkt
Voll mit trüben Gedanken
Verzagen. Verzweifeln. Glieder erstarren.
Weinen. Klagen.
Harren
Himmelhochjauchzend
Die Hände erhoben
Völlig verklärt den Blick nach oben
Hüpfen. Tänzeln. Hüfte schwingen.
Jauchzen. Lachen.
Singen
Zu Tode betrübt
Die Hände verwerfen
Erschauern ob meinem Zorn
Zanken. Streiten. Klingen wetzen.
Luft anhalten.
Hetzen
Wechseljährig
Im Rhythmus tanzen
Ein unvollendet Menschenwesen
auf dem Weg zum Ganzen
Freiheit. Freude. Fülle.
Neue Hülle
Atemberaubend
Fremd in mir
Staunend Glück geniessen
Schauer spüren. Kichern. Glucksen.
Luft einziehen. Beben.
Wunder-bares Leben
Liebe Monika
Man kann die Gefühlslage in jeder Strophe nicht nur erahnen sondern direkt mitfühlen....mitspüren. Bei jedem zu Tode betrübt gibt es einen Stich, den man nur zu gerne missen würde. Und doch gehört dieses Auf und Ab zu uns. Vom schwarzen Loch bis hin zum blauen strahlenden Himmel. Irgendwo dazwischen befinden wir uns.
Herzlichen Dank für Deine Gedanken, die zum Denken fordern.
Ganz liebe Grüsse
Gaby
Liebe Monika
Dein Geidcht gefällt mir stilistisch serh gut, auch diese knappen, aber ausdrucksvollen Aussagen. Der Inhalt ist abwechslugnsreich und entspricht so schön der fraulichen Realität.
Lg Anna
Liebe Monika
Wunderschön, wie du die Gefühle eingefangen und verdichtet hast. Der Rhythmus deines Gedichts gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüsse
Benita
Liebe Monika
Hinter dir her<br />all diese Wellen und Wogen<br />mit zu tauchen und surfen<br />und fliegen im hohen Bogen<br />ist<br />wie von einem Engel<br />getragen und geborgen<br />sich freuen aufs Morgen<br />schwebend erhebend<br />Fülle froh erleben.
Ich danke dir herzlich für dein wunderbares Lied!
Monika
Liebe Monika
Wunderbar beschreibst du das Auf und Ab, das Hin und Her, und diese neue Unsicherheit, wohin das alles führen wird.
Lieben Gruss
Eveline
Liebe Monika,
dein Gedicht gefällt mir gut. Dieses wellenartige auf und ab im Leben hast du sehr schön beschrieben. Es braucht ja auch die Täler, um die Aussicht auf den Bergen geniessen zu können.
Herzliche Grüsse
Verena