Online-Ringvorlesung «Von den letzten Dingen»

1. Februar bis 7. Juni 2023

Steffen Eychmüller
Steffen Eychmüller
Sibylle Felber
Sibylle Felber

1. Februar 2023

Wir bereiten uns monatelang auf eine Geburt vor – warum nicht auch auf den Tod?

Diagnose: Wenn die Tage gezählt sind. Die beiden Referenten möchten anregen, sich mit dem Lebensende und der Endlichkeit auseinanderzusetzen, denn es gibt wenig zu verlieren, aber viel zu gewinnen.

Julia Onken
Julia Onken

8. Februar 2023

Sein Haus bestellen – offene Rechnungen begleichen

Vorbereitungen für die letzte Reise: Welche Eigenschaften möchte ich mitnehmen, welche zurücklassen? Was will ich noch erledigen? Wie erkenne ich meine offenen Rechnungen und was habe ich für Möglichkeiten, diese zu bereinigen?

Roland Schulz
Roland Schulz

8. März 2023

Im Angesicht des Todes

Sterben und Tod sind unumgänglich für jeden von uns. Roland Schulz beschreibt, was wir während unserer letzten Tage und Stunden erleben. Er verfolgt die Reise des Körpers bis zur Bestattung und gibt Antwort auf die tiefsten Fragen des Leben.

André Böhning
André Böhning

22. März 2023

Der assistierte Suizid

Ein Sterben in Autonomie und trotzdem in Würde. Es werden die relevanten Fragen aus Medizin, Psychologie, Ethik und Theologie und die rechtlichen Rahmenbedingungen besprochen. Im Anschluss Diskussion mit dem Referenten, Silvia Müller (Sterbebegleiterin) und Julia Onken.

Annina Spirig
Annina Spirig

17. Mai 2023

Die persönliche Vorsorge und Vorbereitung auf den Tod

Für die persönliche Vorsorge im Falle einer Urteilsunfähigkeit oder gar für den Tod, ist es nie zu früh. Sie gibt Erklärungen und Anregungen zum Vorsorgeauftrag, zur Patientenverfügung und zum Festhalten des letzten Willens.

Cornelia Luterbacher
Cornelia Luterbacher

7.  Juni 2023

Trauerphasen: Wie es für Hinterbliebene weitergeht

Der Tod von Nahestehenden hinterlässt bei den Angehörigen ein emotionales Chaos. Oft ist es ein langer Weg, zu akzeptieren, dass die geliebte Person nicht mehr ist. Wie gehe ich damit um und wie bekomme ich Unterstützung zum Beispiel bei einer Trauerbegleitung.

Anmeldung
Zyklus «Von den letzten Dingen»

* Bitte alle Felder ausfüllen
HINWEIS

Falls Sie keine Bestätigungs-Email in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie bitte immer im Spam-Ordner nach. Herzlichen Dank.

Kosten

CHF/EURO 48.00

(Ermässigung auf Anfrage)

Die Bankdaten erhalten Sie mit der Bestätigungs-E-Mail nach der Anmeldung. Bitte kontrollieren Sie immer Ihren Spam-Ordner, damit Sie nichts verpassen.

Verpasst?!?

Kein Problem – alle Ringvorlesungen sind als Download erhältlich. Zusammen mit dem Download-Link erhalten Sie das Zyklus-Dossier mit Zitaten, Hinweisen, Buchempfehlungen der einzelnen Referenten. Nachstehend die bis jetzt erhältlichen Downloadlinks.

Titel

Zyklus

Preis CHF/EUR

Der Liebe eine Chance geben

Zyklus 1: 5 Vorträge

75.00

Der Krise einen Sinn geben

Zyklus 2: 6 Vorträge

75.00

Dem Alter Würde geben

Zyklus 3: 6 Vorträge

75.00

Dem Leben eine Aufgabe geben

Zyklus 4: 6 Vorträge

75.00

Sommer-Special: Die Kunst der Selbsterkenntnis

Sommer-Special - 6 Vorträge

58.00

Die Kraft der Worte

Zyklus 5: 5 Vorträge

75.00

Bestellen Sie diese bitte unter dieser Mailadresse: denkforum@julia-onken.ch

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen