Wer mehr über sich weiss, kommt besser mit sich klar – und mit andern auch.
Es ist mitunter nicht einfach, sich selbst kennen zu lernen, vor allem auch, sich mit sich selbst anzufreunden. Schliesslich aber geht es darum, in einem guten und freundschaftlichen Einverständnis mit sich zu leben und Schluss zu machen mit quälenden Selbstvorwürfen und einem negativen und entwertenden Selbstbild.
Wer sich auf den Weg macht, sich zu erforschen, sich zu fragen, wie wir geworden sind, wie wir sind, wird darüber staunen, welche Zusammenhänge aus der eigenen Lebensgeschichte sichtbar werden.
29. Juni 2022, 19.00 – 20.00 Uhr
Wer bin ich? Eine Spurensuche
Weshalb es besser ist, zu wissen, mit wem man es zu tun hat
13.Juli 2022, 19.00 – 20.00 Uhr
Die besten Wege zu sich selbst
Viele Wege führen nach Rom, einige landen in der Sackgasse
27. Juli 2022, 19.00 - 20.00 Uhr
Wie wir wurden, die wir sind
Was hat mich geprägt? Was hat mich bereichert? Was hat mich belastet?
10. August 2022, 19.00 - 20.00 Uhr
Lernen, sich nicht zu bewerten
Vom freundschaftlichen Umgang mit sich selbst
24. August 2022, 19.00 - 20.00 Uhr
Die Kunst, Ballast abzuwerfen
Wie vergessen können? Wie verzeihen lernen? Wie Versöhnung feiern?
31. August 2022, 19.00 - 20.00 Uhr
Den Heimweg erahnen
Wie finde ich den Weg zu mir nach Hause? Wie kann ich mich wohlfühlen mit mir? Wie kann ich mir selbst die Treue halten?
Falls Sie keine Bestätigungs-Email in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie bitte immer im Spam-Ordner nach. Herzlichen Dank.
Die Bankdaten erhalten Sie mit der Bestätigungs-E-Mail nach der Anmeldung. Bitte kontrollieren Sie immer Ihren Spam-Ordner, damit Sie nichts verpassen.